Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die Pferde scheu machen

  • 1 die Pferde scheu machen

    ugs.
    (Aufregung verursachen, andere (grundlos) irritieren)
    вызывать панику, пугать людей (без причины)

    Vowinckel ist das, der die Pferde scheu macht, der will auch in den Sack hauen und quatscht überall dumm herum! (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Pferde scheu machen

  • 2 Pferde

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Pferde

  • 3 Pferd

    n: das hält ja kein [nicht ein] Pferd aus этого никто не вынесет. Diese Hitze hält nicht mal ein Pferd aus.
    Den ganzen Tag arbeiten wir in einem Raum mit zwanzig Schreibmaschinen, dazu noch ständig das Telefon — das hält ja kein Pferd aus. ich denke, mich tritt ein Pferd! выражение удивления: меня как обухом (по голове) ударило, man hat schon Pferde kotzen sehen чего только не бывает, immer sachte mit den jungen Pferden! фам. поосторожнее!, полегче на поворотах! das beste Pferd im Stall самый лучший, самый способный работник. Karin ist das beste Pferd in unserem Stall. Keiner aus unserer Gruppe kann sie im Studium übertrumpfen.
    Das beste Pferd des Kabarettprogramms war der Moritatensänger.
    So jung wie er ist, ist Dr.Müller zur Zeit doch tatsächlich das beste Pferd im Stall, wie ein Pferd arbeiten работать как лошадь [как вол]. Ich habe mein Studium ganz selbst finanzieren müssen und das bedeutete: arbeiten wie ein Pferd.
    Wie ein Pferd habe ich geschuftet, und das jahrelang. keine zehn Pferde никакая сила, никакими силами. Ihr könnt machen, was ihr wollt, von hier bringen mich keine zehn Pferde fort.
    Keine zehn Pferde sollen mich zurückhalten.
    Zu Hause halten mich keine zehn Pferde.
    Keine zehn Pferde bekommen ihn ins Hochgebirge, jmdm. gehen die Pferde durch кто-л. легко срывается, легко теряет самообладание. Bei jeder Versammlung gehen ihm die Pferde durch, und dadurch haben schon viele eine Abneigung gegen seine Reden.
    Als Vorsitzenden brauchen wir einen besonnenen Mann, nicht jemanden, dem ständig die Pferde durchgehen, die Pferde scheu machen наводить панику, пугать людей
    мешать
    портить дело. Setz doch nicht immer solche Gerüchte in Umlauf, du machst doch nur damit die Pferde scheu, das Pferd beim [am] Schwanz aufzäumen браться за дело не с того конца. Ich glaube, es ist doch ein übler Fall, das Pferd beim Schwanz aufzuzäumen, wenn man einen Ausstellungssaal baut und deswegen nichts für den Sport tut. mit jmdm. Pferde stehlen können на кого-л. вполне можно положиться
    с кем-л. можно пойти на любое дело. Er ist ein Prachtkerl, ein ganzer Mann. Mit dem kann man wirklich Pferde stehlen.
    Worauf man heutzutage Wert legt, das sind keine Ehrenmänner mehr, sondern Leute, mit denen man Pferde stehlen kann.
    Der geht mit dir durch dick und dünn, mit dem kannst du Pferde stehlen, aufs richtige [falsche] Pferd setzen сделать [не] верную ставку. Ich glaube, Sie haben doch auf das falsche Pferd gesetzt.
    Was können wir dafür, daß er aufs falsche Pferd gesetzt hat? auf dem hohen Pferd sitzen
    sich aufs hohe Pferd setzen хвастаться, задирать нос, заноситься, задаваться. Kollege M. sitzt in unserer Abteilung auf dem hohen Pferde, obwohl er nicht viel zu sagen hat.
    Auch wenn du ausgezeichnet worden bist, brauchst du nicht dich aufs hohe Pferd zu setzen.
    Statt ihren Fehler einzusehen, setzt sie sich aufs hohe Pferd, einen vom Pferd erzählen врать как сивый мерин. Du brauchst nicht alles zu glauben, was er erzählt
    denn es ist seine Art, einen vom Pferd zu erzählen.
    Sie erzählten einen vom Pferd, um mich auf andere Gedanken zu bringen, aber ich wußte, daß nicht al-* les wahr war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pferd

  • 4 Pferd

    1) Zoologie ло́шадь f. in Kavallerie, Poesie u. Pferdezucht auch конь. mit Pferden bearbeiten, pflügen на лошадя́х. mit drei [zwei] Pferden fahren е́хать тро́йкой [па́рою]. zu Pferde sein быть верхо́м. zu Pferde sitzen сиде́ть верхо́м (на ло́шади [на коне́]). er kam zu Pferde он прие́хал верхо́м (на ло́шади [на коне́])
    2) Turngerät (гимнасти́ческий) конь. Übungen am Pferd упражне́ния на коне́
    3) Schachfigur конь arbeiten < schuften> wie ein Pferd рабо́тать как ло́шадь < как вол>. das beste Pferd im Stall са́мый лу́чший <спосо́бный> рабо́тник. das Trojanische Pferd троя́нский конь. das hält ja kein Pferd aus! э́того никто́ не вы́держит <не вы́несет>! ich denk', mich tritt ein Pferd мне ка́жется, я сплю и ви́жу. keine zehn Pferde никака́я си́ла, никаки́ми си́лами. keine zehn Pferde bringen mich dahin никако́й си́лой меня́ туда́ не зата́щишь. das Pferd beim Schwanze aufzäumen, das Pferd hinter den Wagen spannen начина́ть нача́ть де́ло не с того́ конца́. jdm. gehen die Pferde durch кто-н. легко́ [хк] срыва́ется, кто-н. (легко́) теря́ет власть над собо́й. die Pferde scheu machen наводи́ть /-вести́ па́нику. immer sachte mit den jungen Pferden! поосторо́жнее ! / (по)ле́гче на поворо́тах ! mit jdm. kann man Pferde stehlen на кого́-н. мо́жно по́лностью положи́ться, с кем-н. мо́жно пойти́ на любо́е де́ло. auf das falsche Pferd setzen ста́вить по- не на ту ло́шадь, де́лать с- неве́рную ста́вку. auf das richtige Pferd setzen де́лать /- ве́рную ста́вку. auf dem hohen Pferd sitzen ва́жничать, задира́ть /-дра́ть нос. ein Pferd! ein Pferd! ein Königreich für ein Pferd! Коня́ ! Коня́ ! Полца́рства за коня́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Pferd

  • 5 Pferd

    Pferd n (Pferd[e]s; Pferde) koń m (a Turngerät);
    zu Pferde konno, na koniu;
    aufs Pferd steigen dosiadać <- siąść> konia;
    fam. fig das beste Pferd im Stall najlepszy (pracownik usw);
    fam. aufs falsche Pferd setzen stawiać < postawić> na złego konia;
    fam. die Pferde scheu machen gorączkować się

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Pferd

См. также в других словарях:

  • die Pferde scheu machen — unnötig für Aufregung sorgen; jemanden ängstigen * * * Die Pferde scheu machen   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird bildlich ausgedrückt, dass jemand für Unruhe, Aufregung sorgt: Er macht jedesmal die Pferde scheu, wenn er seine Brieftasche …   Universal-Lexikon

  • scheu machen — scheu|ma|chen auch: scheu ma|chen 〈V. tr.; hat〉 in Aufregung versetzen ● die Pferde scheu machen * * * scheu ma|chen, scheu|ma|chen <sw. V.; hat: erschrecken u. wild machen; in Aufregung versetzen: die Herde scheu machen; ☆ …   Universal-Lexikon

  • Scheu — Furcht; Bedrohungsgefühl; Angstgefühl; Befürchtung; Beklemmung; Schiss (umgangssprachlich); Angst; Muffe (umgangssprachlich); Sorge; …   Universal-Lexikon

  • scheu — unaufdringlich; zurückhaltend; zaghaft; schüchtern; bescheiden * * * scheu [ʃɔy̮] <Adj.>: a) voller Scheu; sich aus Ängstlichkeit von jmdm., etwas fernhaltend: ein scheues Wesen haben; der Junge ist sehr scheu. Syn.: ↑ ängstlich, ↑ …   Universal-Lexikon

  • scheu — ; scheu sein, werden; [die Pferde] D✓scheu machen oder scheumachen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • scheumachen — scheu|ma|chen auch: scheu ma|chen 〈V. tr.; hat〉 in Aufregung versetzen ● die Pferde scheumachen * * * scheu ma|chen, scheu|ma|chen <sw. V.; hat: erschrecken u. wild machen; in Aufregung versetzen: die Herde scheu machen; ☆ …   Universal-Lexikon

  • Pferd — Das Pferd beim Schwanze aufzäumen: eine Sache verkehrt anfangen (vgl. französisch ›brider son cheval par la queue‹ (heute veraltet); niederländisch ›hij toomt het paard an den staarts‹). Mundartliche Varianten sind: niederdeutsch ›he töumt t Piäd …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Auenquelle — Pferdekoppeln des Gestüts in Bieren Dono. Blick auf Donoer Berg. Das Gestüt Auenquelle ist ein Gestüt und Pferderennstall im Rödinghauser Ortsteil Bieren Dono, Nordrhein Westfalen. Das Gestüt hat seinen Namen von der Quelle der Großen Aue, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gestüt Auenquelle — Pferdekoppeln des Gestüts in Bieren Dono. Blick auf Donoer Berg. Das Gestüt Auenquelle ist ein Gestüt und Pferderennstall im Rödinghauser Ortsteil Bieren Dono, Nordrhein Westfalen. Das Gestüt hat seinen Namen von der Quelle der Großen Aue, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaukos — Glaukos, 1) (G. Pontios) griech. Seedämon, früher ein Fischer in dem böotischen Anthedon, sprang nach Genuß eines Krautes, durch das er matte Fische auf dem Ufer sich wieder beleben sah, in Raserei versetzt, ins Meer, wo ihn Okeanos und Tethys in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • unnötig für Aufregung sorgen — jemanden ängstigen; die Pferde scheu machen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»